LEISTUNGEN MIT SUBSTANZ

modular, effektiv, nachhaltig

Produzierende Betriebe aus dem Bereich Zerspanung profitieren von meinem umfangreichen Maßnahmenpaket aus Analyse-, Planungs-, Steuerungs- und Optimierungsleistungen.

Alle Bausteine sind modular einsetzbar und werden individuell auf die Situation im betreuten Unternehmen angepasst.

  • Transparenz herstellen
  • Potential erkennen
  • Synergien nutzen
  • Impulse setzen
  • Veränderung begleiten
  • Freiräume schaffen
Analyseleistungen Planungsleistungen Optimierungsleistungen Steuerungsleistungen

Produktionsberatung - Kennzahlenermittlung

Ermittlung der fertigungsrelevanten Kennzahlen mit Ziel der Offenlegung von Optimierungspotential und Schaffung von Transparenz.

Datenerhebung der Fertigung

Implementierung oder Optimierung einer kontinuierlichen und nachhaltigen Erfassung von Fertigungsdaten mittels einer Fertigungssoftware (ERP) oder der Einrichtung eines eigenen datenbankgestützten Systems.

Fertigungsanalyse

Analyse der Fertigung in Hinsicht auf Leistungsfähigkeit und aktueller Auslastung. Diese Analyse baut auf die Ergebnisse der Kennzahlenermittlung auf, um mögliche Schwachstellen in der Wertschöpfungskette zu lokalisieren und zu beheben.

Prozessoptimierung

Zusammenführung der Erkenntnisse aus der Kennzahlenermittlung und der Fertigungsanalyse. Einzelne Prozesse mit Handlungsbedarf werden identifiziert und Optimierungsmaßnahmen eingeleitet.

CNC Programmierung und Maschinenbedienung
Werkzeuge und Werkzeugmanagement
Prozessoptimierung - Produktionsplanung

Erstellung eines Produktionsplanes unter Berücksichtigung der aktuellen Fertigungskapazitäten, der gewünschten Liefertermine sowie der vorgegebenen Qualitätsstandards. Durch die optimale Produktionsreihenfolge werden die Möglichkeiten der Fertigung maximal ausgenutzt.

Prozessoptimierung - Materialmanagement

Entwicklung eines systematischen Materialhandlings im Unternehmen. Durch die eingesparte Zeit werden die Stückproduktionskosten nachhaltig gesenkt.

Prozessoptimierung - Auftragsmanagement

Implementierung eines auf die Fertigung angepassten Auftragsmanagements auf Grundlage der ermittelten Kennzahlen. Die geschaffene Transparenz ermöglicht es, Stillstandzeiten zu reduzieren und eine optimale Auslastung zu erreichen. Die automatische und kontinuierliche Erfassung aller relevanten Produktionskennzahlen zeigt Schwachstellen in der Produktionskette auf.

Prozessoptimierung - Werkzeugmanagement

Ermittlung der optimalen Werkzeuge auf Basis der einhergehenden Untersuchung der bestehenden Produktionsprozesse mit Ziel der Produktivitätssteigerung. Zusätzliche Optimierung der Maschinenrüstzeiten durch Einführung eines Werkzeugausgabesystems.

Expansionsunterstützung

Sicherstellung des reibungslosen Ablaufes von Unternehmenserweiterungen durch unterstützende Tätigkeit bei der Neuorganisation von betrieblichen Abläufen, der Planung von Fertigungsräumen oder der Büroorganisation.

Produktionsberatung - Maschinenauswahl

Vorbereitung der Neuanschaffung von Produktionsmaschinen durch die Lieferung einer konkreten Vorauswahl für den Anwendungsfall geeigneter Maschinen. Grundlage für die Vorauswahl ist ein auf Basis einer Bedarfsanalyse erstellter Anforderungskatalog. Dieses minimiert den Zeitaufwand im Unternehmen und schafft Freiräume für das Tagesgeschäft.

Fanuc Bedienpanel - CNC Programmierung



Produktionsberatung - CNC Programmentwicklung

Moderne Produktionsmaschinen ermöglichen durch hauptzeitparallele Programmierung und vereinfachende Dialogsysteme die direkte Erstellung von Steuerungsprogrammen vor Ort. Diese gestaltet sich doch gerade bei komplexen Bauteilen durch die Produktionsumgebung und die Steuerungsgestaltung der Panels oftmals als schwierig. Hinzu kommt, dass die Zyklen von Dialogsystemen in der Regel nicht zeit- und standzeitoptimiert einsetzbar sind.

Externe CNC Programmentwicklung

Profitieren Sie bei der Entwicklung und Optimierung von DIN CNC Programmen von meiner Erfahrung. Ich bin insbesondere auf Fanuc und DIN/ISO Programmierung und Zyklen spezialisiert. Ich programmiere standzeit- und durchlaufzeitoptimiert und mache bereits existierende Programme effizienter. Mittels 2D-CAM oder 3D-CAM – Systemen erstelle ich auf Basis von 3D Modellen oder technischen Zeichnungen individuell auf Ihre Produktion zugeschnittene Werkstückprogramme für die Fertigung von Fräs- oder Drehteilen. Diese werden erst nach Fertigstellung via Datentransfer übertragen.

Für Sie kommt es dabei zu keiner Bearbeitungsunterbrechung – Ihre Fertigung kann während dieser Zeit problemlos weiterlaufen.